“Klimakrise und die Zukunft jüngerer Generationen” wird zum Jahresthema für 2024. Es findet seinen Start auf der Herbst-DiKo 2023 und wird auf der Herbst-DiKo 2024 ausgewertet und abgeschlossen. Dabei soll der Fokus auf der Mitbestimmung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Gestaltung einer klimagerechten Zukunft liegen. Hierfür wird ein Arbeitskreis eingerichtet, welcher zur Aufgabe hat, dieses Jahrinhaltlich und konzeptionell vorzubereiten und zu begleiten.
Das Thema wird auch über die Federführungenversammlung in die anderen Arbeitskreise hineingetragen, um eine breite Arbeit am Thema zu erreichen. Ein mögliches Beispiel hierfür wäre die Erarbeitung einer Einheit für das Kurspaket. Neben einer inhaltlichen Auseinandersetzung auf Diözesanebene in Form von Infoposts auf Social-Media und einem Workshop auf einer DiKo soll eine Handreichung zum Thema mit Informationen und Ideen/Methoden für mögliche Aktionen und Gruppenstunden für Kinder und Jugendliche in den Gemeinden und Dekanaten erstellt und herausgegeben werden. Zudem soll es mindestens eine öffentlichkeitswirksame diözesanweite Aktion geben.